Öko-kulturelle Bildung
Sonnenenergie
Öko-kulturelle Bildung:
Sonnenenergie
●
Sonnenkinder
Christine Wagner entwickelte mit 10 Kindern der Philipp Schmitt Grundschule
Dillingen eine Kreativwerkstatt zum Thema Sonne. Die „Sonnenkinder" gestalteten
an 10 Terminen zusammen mit der Künstlerin eine Unterrichtseinheit, die kulturelle,
energetische, ästhetische sowie sinnliche Aspekte der Sonne vermittelte.
Hierbei entstand eine Dokumentation als Anregung für den Kunstunterricht.
●
Sonnenfänger
An der Odilienschule Dillingen, ebenfalls einer Grundschule, entstand gemeinsam
mit den SchülerInnen ein
großes „Sonnenfänger"-Mobile für das Treppenhaus der
Schule.
Sonnenkinder Video: