2023.09.11. Nominiert
für den saarländischen Nachhaltigkeitspreis.
Wir sind für den Nachhaltigkeitspreis nominiert
„Backen mit Ölpresskuchen - geschlossene Kreisläufe“
Die Zukunftswerkstatt Saar e.V. freut sich über jede Voting-Stimme für unser Projekt. Gerne auch weiterleiten.
Zum Voting:
https://www.salue.de/aktionen/2023/nachhaltigkeit/
Herzlichen Dank und liebe Grüße von
Christine Wagner und dem ZW Team
Projekte: Aus dem FF....
Interkultureller Frauengarten
2023.09.08. Bewerbung zum saarländische Nachhaltigkeitspreis.
Wir sind im Finale!
Ein Beitrag von Radio Salü: Wir fördern nachhaltiges Handeln!
Der saarländische Nachhaltigkeitspreis der Sparkassen-Finanzgruppe und RADIO SALÜ
mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Eine Aktion gefördert durch die Sparkassen-Finanzgruppe. Sparkassen, SaarLB, LBS und SAARLAND Versicherungen.
Nachhaltigkeit ist kein Modewort, denn nachhaltiges Handeln ist wichtig für uns und unsere Zukunft.
Dabei ist Nachhaltigkeit in jedem Bereich wichtig:
Umweltschutz
Arbeitsplatz
Soziale Angebote
Zuhause
Schule
Die Sparkassen-Finanzgruppe und RADIO SALÜ fördern mit Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz nachhaltiges Handeln und finanzieren die besten Nachhaltigkeits-Ideen mit insgesamt über 10.000€.
Was macht Ihr für eine bessere Zukunft? Wie nachhaltig ist der Verein, die Firma oder privat das Zuhause?
Weitere Infos: https://www.salue.de/aktionen/2023/nachhaltigkeit/
Projekte: Aus dem FF....
Interkultureller Frauengarten
Wir sind im Finale: Zukunftswerkstatt Saar.e.V.
Landkreis: Saarlouis
Worum geht es im Verein?
geschlossene Kreisläufe / Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wofür das Geld?
Nutzung einer Profiküche um Rezepte mit Ölpresskuchen zu entwickeln, Anschaffung eines Brotbackofens und Utensilien um einen Backtag im Kleingarten anzubieten, Gewächshaus ganzjährige Saatgutvermehrung.