Themen-Welten
5. Thema: Kunst und Kultur
2013.09.23. Zukunftsforum Künste bilden (Um)Welten
Bildung für eine nachhaltige (kulturelle) Entwicklung
am 23.09.2013, 10 bis 13 Uhr im Alten Schloss Dillingen
Impulsreferat „Künste bilden (Um)Welten“
Was kann Kulturelle Bildung zu einer nachhaltigen und
lebensfreundlichen Gestaltung unserer Welt beitragen?
Wie sehen Praxisprojekte in diesem Kontext aus?
Bianca Fischer, Kulturwissenschaftlerin,
Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung (bkj)
„Nachhaltigkeit und Globales Lernen im Saarland“
Konzepte, Themen, Kooperationen
Ulrike Dausend, Geschäftsführerin
Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland e.V.
„Nachhaltige Schülerfirmen“
Wirtschaftliches Handeln im Zusammenspiel von
Ökonomie, Ökologie und Sozialem
„The Green Art of Cooking“
Ein Biokochbuch entstanden in Kooperation mit regionalen Biolandwirten
Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen
„Der Zauberkristall“ – Waldgeschichten
Vermittlung zentraler, komplexer Zusammenhänge von der emotionalen
zur rationalen Welt.
Keine fachwissenschaftliche Darstellung des Lebensraumes Wald,
sondern das Erleben eines Raumes, in dem das Heimliche, Märchenhafte
und Grenzenlose seine letzte Zufluchtsstätte gefunden hat.
Förster, Waldpädagoge und Autor Bodo Marschall
Marie Christine Saar
Zukunftswerkstatt Saar e.V.
PDF:
https://lapldelflive01.saarland.de/dokumente/thema_jahr_der_nachhaltigkeit/Einl_Zukunftsforum_BNE.pdf
---------------------------------------------
Themen-Welten - Themen/Verzeichnis:
5. Kunst und Kultur
Themen-Übersicht, Beiträge und Inhaltsverzeichnis:
Zurück zum Verzeichnis Themen-Welten: Aktuelles und Beiträge aus aller Welt